Dear ,
ERRATUM: Advantech press release ADV212
We recently sent you a story for Advantech in relation to thecompany receivingearly access to next release of Windows 10 Enterprise from Microsoft.
The release stated that the access was ‘exclusive', however, we have now been informed that this is not the case.
Can we please request that any reference to the word ‘exclusive' in this story is removed from any coverage - we have attached a new, corrected version of the story.
Thank you in advance for your help and we apologies for any inconvenience caused.
Please contact me if you have any questions.
Kind regards
Advantech erhält frühen Zugriff auf die nächste Version von Windows 10 Enterprise
01. April 2021, Taipeh- Advantech, ein führender Anbieter von IoT-Lösungen und EEAP-Partner von Microsoft (Ecosystem Engineering Access Program), hat Frühzugriff auf die nächste Version von Windows 10 Enterprise erhalten. Microsoft treibt die Entwicklung von Windows 10 IoT Enterprise weiterhin zügig voran. Gegen Ende deszweiten Halbjahres 2021werden erhebliche Änderungen erwartet, darunter ein verringerter Ressourcenbedarf, erweiterte Prozessor-Unterstützung und integrierte Linux-Module. Als wichtiger Embedded-Partner von Microsoft hat Advantech exklusiv Frühzugriff auf die nächste Version. Advantech ist als One-Stop-Shop-Partner bestens positioniert, um dem Ökosystem umfassende Dienstleistungen rund um Windows 10 IoT Enterprise bereitzustellen. Wer sich für diese kommende Version für Industrie-Rechner interessiert, kann sich für weitere Informationenan Advantechwenden.
LTSC-Releases (Long-Term Servicing Channel) von Windows 10 IoT Enterprise sind langfristig unterstützte Versionen von Windows, die alle zwei bis drei Jahre veröffentlicht werden. Benutzer erhalten in der Regel 10 Jahre lang sicherheitsspezifische Updates. Der Ausschluss unnötiger Feature-Updates ist in vielen vertikalen Bereichen von entscheidender Bedeutung, da dies die Auswirkungen auf die Fertigung von Embedded-Systemen minimiert. Seit der letzten LTSC-Release im Jahr 2018 hat Microsoft weiter in den Ausbau der Funktionen von Windows 10 IoT Enterprise investiert.
Platz-/Ressourcenbedarf verringern
Windows 10 IoT Enterprise entfaltet die volle Leistung von Windows 10 Enterprise beim Einsatz in vertikal-spezifischen Embedded-Systemen, wie sie in Kiosken, POS-Systemen für den Einzelhandel, Smart Gateways, Robotik und vielen anderen Anwendungen zum Einsatz kommen. Microsoft entwickelt die Funktionen weiter und unterstützt OEMs, die Anforderungen an Embedded-IoT-Images und deren Ressourcenbedarf zu optimieren. Windows 10 IoT Enterprise bietet damit die optimale Balance zwischen einem schlanken Image und geringen Ressourcenbedarf mit leistungsstarken Windows-Funktionen.
Unterstützung für NXP i.MX8
Mit der nächsten Release plant Microsoft, Windows 10 IoT Enterprise zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für Intel-, AMD- und Qualcomm-Prozessoren auf den i.MX8-Prozessoren von NXP verfügbar zu machen. NXP ist eine führende Prozessorwahl für IoT-Lösungen in vielen Branchen. Die Integration von i.MX8 und Windows 10 IoT Enterprise ist in vielerlei Hinsicht spannend. Als Teil des EEAP-Partnerprogramms von Microsoft kann Advantech eine Preview auf dem Computer-on-ModuleROM-5720testen und erste Erfahrungen mit Windows on ARM (WoA) sammeln. Weitere Informationen über die Kombination dieser beiden Lösungen erhalten Sie über Advantech.
Konvergenz von Windows 10 IoT Core und Windows 10 IoT Enterprise
In Zukunft wird erwartet, dass Partner, die Windows 10 IoT Core auf x64- und ARM64-Prozessoren nutzen, auf Windows 10 IoT Enterprise umsteigen. Kunden, die an diesem Wechsel interessiert sind, sollten sich jetztan Advantechwenden, um Unterstützung beim Übergang zu erhalten.
Linux-Module mit Azure IoT Edge auf Windows nutzen
Die Windows-IoT-Installation stellt auch Linux-Module bereit. Dies ist für plattformübergreifende Kunden von entscheidender Bedeutung, um die Vorteile beider Ansätze nutzen zu können.
Software Add-On Services mit Utilities, APIs und Hardware
Advantech unterstützt das Windows-Ökosystem in Form vonSoftware Add-Ons mit Dienstprogrammen, APIs und Hardware. So vereinfacht die AdvantechWindows 10 IoT Lockdown Utilitydas Aktivieren/Deaktivieren der Lockdown-Funktionen in Windows 10 IoT Enterprise für Nutzer. Dieses Dienstprogramm wird auch für die nächste Generation von Windows 10 IoT Enterprise zur Verfügung stehen. Auch die Serviceliste der Azure-Implementierungen, einschließlich IoT-Edge-Module oder IoT-Edge-Runtime werden für dieses kontinuierlich wachsende Cloud-Ökosystem unterstützt - in Zukunft sogar noch umfassender. Weitere Informationen erhalten Sie über Advantechs Vertrieb vor Ort oder auf derAdvantech Website.
Empfohlene IoT-Produkte von Advantech für Windows 10 IoT Enterprise
EPC-C301 | DS-082 | DS-085 | MIO-5373 |
Intel® 8th. Gen. Core i7/i5 Prozessor Lüfterloses Embedded-System | AMD Ryzen V1000/R1000 Ultra-Slim Digital Signage Player | Intel® Tiger Lake UP3 Ultra-Slim Digital Signage Player | Intel® 8th Gen. Core i7/i5/i3/Celeron 3,5" SBC mit MIOe |
MIO-2361 | SOM-6883 | SOM-7583 | ROM-5720 |
Intel® Atom™ E3900 Serie/Pentium N4200/Celeron N3350 Pico-ITX SBC | Intel® 11th Gen. Core™ Prozessor U-Serie (Tiger Lake-UP3) COM Express® Compact Type6 | Intel® 11th Gen. Core Prozessoren COM Express Mini Modul Type10 | NXP i.MX8M Cortex®-A53 SMARC 2.0/2.1 Computer-on-Module |
-Ende-
Über Advantech
Advantech hat sich zum Ziel gesetzt, „einen intelligenten Planeten zu schaffen" („Enable an Intelligent Planet"). Das Unternehmen ist ein weltweiter Leader im Bereich der intelligenten IoT-Systeme und eingebetteten Plattformen. Um die Trends von IoT, Big Data und Künstlicher Intelligenz aufzugreifen, bietet Advantech IoT-Hardware- und Software-Lösungen mit Edge Intelligence WISE-PaaS Core und hat sich zum Ziel gesetzt, Geschäftspartner und Kunden bei der Verknüpfung ihrer Industrieketten zu unterstützen. Advantech arbeitet darüber hinaus mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Unternehmensökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.Advantech.eu)
Weitere Informationen über Advantechs individuelle Anpassungsmöglichkeiten unterhttp://bit.ly/AdvantechDMS
Über die Embedded-IoT Group
Als führendes Unternehmen im Embedded-Markt bietet die Embedded-IoT Group von Advantech nicht nur zahlreiche Embedded-Design-In-Services, sondern hat auch eine Reihe integrierter IoT-Lösungen und -Dienste entwickelt, um Unsicherheiten und Risiken für Kunden zu minimieren, die sich dem IoT-Markt nähern möchten. Die integrierten IoT-Lösungen von Advantech umfassen alles von Sensorknoten und Gateways bis hin zur WISE-PaaS IoT-Software und vielem mehr.(Embedded-IoT.advantech.com)
Pressekontakt
Advantech
Stephanie Stadlberger
Stephanie.Stadlberger@advantech.de
Ref: ADV212A