The essential journalist news source
Back
2.
December
2020.
Advantech stellt kleines industrielles Motherboard AIMB-U233 für intelligente...

2010-Logo-with-Slogan

 

Advantech stellt kleines industrielles Motherboard AIMB-U233 für intelligente Anwendungen mit begrenztem Platzangebot vor

 

02. Dezember 2020-Advantech, ein führender Anbieter industrieller Motherboards, stellt mit demAIMB-U233ein handflächengroßes Motherboard für intelligente Anwendungen vor. Als erste Core-i-Plattform in Advantechs UTX-Motherboard-Reihe bietet dasAIMB-U233weiterhin die hohe Funktionsdichte auf kleinem Raum, wie sie von der 8. Generation der leistungsstarken Intel®-Core™-Prozessoren (i3-8145UE / i5-8365UE / i7-8665UE) bekannt ist. Das Motherboard kombiniert hohe Rechenleistung, verschiedene Schnittstellen und M.2-Erweiterungsslots. Damit stellt es eine ideale Lösung für anspruchsvolle digitale Anwendungen dar, die einen geringen Platzbedarf erfordern, z.B. für Kioske, Medizin- und Automatisierungstechnik.

Handflächengroße Lösung für Bildverarbeitung und Deep Learning (KI)

Der Markt für Automatisierungstechnik tendiert zu Computersystemen mit kleinem Formfaktor. Intelligente Fertigungsanwendungen erfordern einerseits integrierte Peripherie mit erhöhter Rechenleistung, um Bildverarbeitung und Deep Learning für KI (Künstliche Intelligenz) zu ermöglichen und bieten andererseits nur begrenzten Raum. Das MotherboardAIMB-U233erfüllt die Anforderungen in der intelligenten Fertigung. Trotz seiner kompakten Größe (112 mm x 137 mm) bietet es 4x COM, 4x USB, 2x HDMI, 2x GbE LAN, 16-Bit-GPIOs und 3x M.2-Erweiterungsslots. Der Intel®-Core™-Prozessor i7-8665UE garantiert hohe Leistungsfähigkeit für komplexe Rechenaufgaben.

M.2-Erweiterungsslots für mehr Funktionalität und flexible Konfiguration

 


Das Motherboard
AIMB-U233ist kompatibel zu M.2 M-Key, M.2 E-Key und M.2 B-Key, um viele verschiedene Anwendungen zu unterstützen und die Rechenleistung erheblich zu steigern. Durch die Kombination der M.2-M-Key-Schnittstelle mit 4-Lane NVMe-PCIe lässt sich die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Massenspeichers im Vergleich zu einer herkömmlichen SATA 3.0 SSD um bis zu 400% steigern. Darüber hinaus wird diese Funktion erweitert, sodass das System automatisch in den SATA-Modus wechseln kann, wenn eine kostengünstige SATA-SSD installiert ist.

Um den steigenden Anforderungen bei der Funkanbindung gerecht zu werden, lassen sich über die M.2-E-Key- und M.2-B-Key-Anschlüsse desAIMB-U233Wi-Fi/Bluetooth- und 4G-LTE-Module anschließen und eine Reihe von Funkverbindungen unterstützen. Beide Erweiterungsslots lassen sich auch für Massenspeicher wie eine 2-Lane PCIE-SSD (M.2 E-Key) und/oder SATA SSD (M.2 B-Key) nutzen. Für die Bildverarbeitung in der Fertigung unterstützt der M.2-E-Key-Anschluss die Advantech-Movidius™-Module für KI-Computing.

Hardwarebasierte Datensicherung mit TPM und RAID

 

Cyberangriffe und Speicherabstürze sind zwei wesentliche Datenschutzbedenken bei jeder AIoT-Smart-Anwendung. Das MotherboardAIMB-U233ist mit TPM 2.0 ausgestattet, um Datensicherheit mit hardwarebasierter Verschlüsselung und Authentifizierung zu ermöglichen. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, ermöglicht RAID-Unterstützung eine Datenspiegelung, um die Auswirkungen von Hardware-Ausfällen zu verringern.

Intelligente Schnittstellensteuerung und kostenlose Software

Advantech kombiniert das kleine MotherboardAIMB-U233mit seiner Software, um die Fernüberwachung sowie vorbeugende Wartung und Sicherheit zu erleichtern. Das OTA-BIOS-System bietet nahtlose Updates und einen Backup-Wiederherstellungsmechanismus, was den Wartungsbedarf durch Techniker erheblich reduziert.

Das Board unterstützt eine Vielzahl von Linux-Distributionen. Advantech bietet neben Windows 10 IoT ein Linux-Image an, das auf Ubuntu 20.04 basiert.

Um kleinere Rechenprobleme zu beheben, kann die Embedded-USB-Steuerung zur Unterbrechung der Stromversorgung genutzt werden. In der Zwischenzeit lassen sich die COM-Ports über das BIOS, das über Intel vPro® KVM-zugänglich ist, für den RS-232/422/485-Modus konfigurieren.

Wesentliche Leistungsmerkmale

         Handflächengroßes Motherboard (112 mm x 137 mm)

         Leistungsfähiger Intel®-Core™-i-Prozessor der 8. Generation für lüfterlosen Betrieb

         Verschiedene Schnittstellen und Systemerweiterungsslots: 4x COM, 4x USB, 2x HDMI, 2x GbE LAN, 16-Bit-GPIO und 3x M.2-Erweiterung

         Vorinstallierte Advantech DeviceOn-Software für Fernüberwachung und -management

Das industrielle MotherboardAIMB-U233von Advantech ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen zu diesem Produkt oder anderen Advantech-Produkten und -Dienstleistungen über Advantechs Vertrieb vor Ort oder auf der Advantech-Website unterwww.advantech.eu. Informationen über Anpassungsmöglichkeiten, die Advantech vor Ort bietet, unterhttp://bit.ly/AdvantechDMS.

 Ende

Über Embedded Core Services

Advantech Embedded Core Services bietet Design-In-Dienstleistungen. Die optimierten Lösungen decken Embedded-Boards, Peripheriemodule und Software ab. Dieser spezielle Fokus auf Embedded-Design-In-Services erfüllt die Anforderungen der Elektronikentwicklung in der Design-In-Phase, verkürzt den Entwicklungs- und Integrationszyklus und minimiert Unsicherheiten und Risiken. Weitere Informationen unterwww2.advantech.eu/embedded-boards-design-in-services/.

Über Advantech

Advantech hat sich zum Ziel gesetzt, „einen intelligenten Planeten zu schaffen" („Enable an Intelligent Planet"). Das Unternehmen ist ein weltweiter Leader im Bereich der intelligenten IoT-Systeme und eingebetteten Plattformen. Um die Trends von IoT, Big Data und Künstlicher Intelligenz aufzugreifen, bietet Advantech IoT-Hardware- und Software-Lösungen mit Edge Intelligence WISE-PaaS Core und hat sich zum Ziel gesetzt, Geschäftspartner und Kunden bei der Verknüpfung ihrer Industrieketten zu unterstützen. Advantech arbeitet darüber hinaus mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Unternehmensökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen.(www.Advantech.eu)

Pressekontakt

Advantech Europe BV

Barnaba Accardi

Tel: +39 02 95449628

barnaba.accardi@advantech.it

ADV164A