The essential journalist news source
Back
5.
October
2020.
Neues Cobot-Palettiersystem von Robotiq sorgt für mehr Geschwindigkeit...

C:\Users\olivier.gl\Downloads\Robotiq-Logo.png

 

 

 

 

Neues Cobot-Palettiersystem von Robotiqsorgt für mehr Geschwindigkeit und Einfachheit

A close up of a deviceDescription automatically generated

Québec, Kanada, 05.Oktober 2020 - Robotiq, Spezialist für kollaborative Robotik (Cobot), stellt eine neue Roboter-Palettierlösung vor, die Flexibilität und einfaches Einrichten mit einem höheren Durchsatz für einen schnellen Return on Investment kombiniert.

Die Palettierlösung von Robotiq wurde speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt, die wichtige Güter in Anwendungen mit geringerem Durchsatz und häufigem Wechsel der Aufgaben, Karton-/Kisten- oder Palettengröße bereitstellen.

Das neue System ist rund 30% schneller als andere derzeit auf dem Markt befindliche Cobot-Palettierer und für Anwendungen mit bis zu 13 Kartons/Minute ausgelegt. Die Lösung lässt sich durch ihre integrierte Anwendungssoftware in weniger als einem Tag installieren und in nur fünf Minuten für eine neue SKU einrichten.

Darüber hinaus umfasst diese anwendungsorientierte Technik vollständig vernetzte Plug-and-Play-Hardware und Software mit vorgewählten Funktionen für eine schnelle und einfache Bereitstellung auf dem UR10.

„Wir waren sehr beeindruckt, als wir dieses Kit getestet haben," so Early Ewing, Head UR+ Ecosystem bei Universal Robots. „Die synchronisierte Bewegung macht es zu einem einzigartigen Produkt im Cobot-Markt."

Die Palettier-Anwendung lässt sich in nur drei einfachen Schritten auf der visuellen Robotersteuerung einrichten - mit automatischer Bewegungsplanung und Kollisionserkennung, ohne dass ein PC oder eine externe Programmierung erforderlich ist. Einmal programmiert, startet eine einfache Ein-Klick-Aktivierung sofort den Betrieb.

Das System bietet eine optimierte, synchronisierte Bewegungssteuerung des Cobots und der 7. Achse, wobei nahtlose Bewegungen einen maximalen Lebenszyklus des Cobots gewährleisten. Durch seine kompakte Stellfläche passt es problemlos auf jeden Grundriss, ohne dass die Fertigung neu konfiguriert werden muss.

Jedes System besteht aus einer vertikalen Achse, Roboterbasis, Anwendungssoftware und einem Vakuumgreifer. Im Einzelnen: vertikale 7. Achse und Steuerung mit SPS, Antrieb, Motor und Sicherheitsrelais; dem Vakuumgreifer AirPick von Robotiq, Halterung und Saugnäpfe; Paletten- und Kistensensoren; Kabelmanagementsystem; URCaps-Knoten für die Palettier- und Achssteuerung sowie zwei Statusleuchten.

Die Technik wurde umfangreichen und robusten Feldtests unterzogen, die von führenden Robotik-Experten unterstützt wurden. Unter ihnen findet sich Bryant Henderson, Senior Robotics Engineer bei Advanced Control Solutions, der dazu bemerkt: „Insgesamt war ich von dem System äußerst beeindruckt. Die Hardware scheint getestet und robust zu sein, und die Benutzeroberfläche ist extrem einfach zu nutzen."

Nicolas Lauzier, Senior Product Owner bei Robotiq, fügte hinzu: „Die Notwendigkeit, den Palettierungsprozess zu automatisieren - was in vielen Einrichtungen aufgrund der gesundheitlichen und sicherheitsbezogenen Auswirkungen des wiederholten und körperlich anstrengenden manuellen Palettierens durch Mitarbeiter bereits ein wichtiger Aspekt ist - wird durch die die jüngste Covid-19-Pandemie noch verstärkt."

Lauzier weiter: „Viele andere Cobot-Palettierlösungen nehmen hingegen viel Platz ein, sind vergleichsweise teuer und erfordern umfangreiches Know-how in der Automatisierungstechnik, während die für die Programmierung erforderliche Zeit beträchtlich sein kann. Herausforderungen ergeben sich auch bezüglich der Flexibilität dieser Systeme für verschiedene Anwendungen - z.B. die Handhabung kleinerer Kisten/Kartons oder die Verwendung von Paletten unterschiedlicher Größe - und ihre Geschwindigkeit, die selten 10 Kartons/Minute überschreitet. Das Problem wird durch den Einsatz von Komponenten verschiedener Anbieter weiter erschwert, was zu Kompatibilitätsproblemen führt.

Die neue Palettierlösung von Robotiq behebt alle diese Probleme gleichzeitig und bietet eine flexible und schnelle Lösung, die besonders für die Bereiche Lebensmittel- und Getränke-Industrie, Konsumgüter und Pharmabranche geeignet ist - oder für jeden anderen Sektor, der einen schnellen Durchsatz und SKU-Wechsel erfordert."

Zusätzlichen Kundennutzen bieten Empfehlungen zur Risikobewertung, die ein E-Learning-Modul zum Thema Sicherheit und einen speziellen Abschnitt „Sicherheit" im Handbuch umfassen. Die Lösung ist auch zu Sicherheitssystemen von Drittanbietern wie Sicherheitsverriegelungen, Lichtvorhängen und Flächenscannern kompatibel.

Weitere Informationen und ein Ausprobieren des Online-Konfigurators auf der Robotiq-Website unter www.robotiq.com.

 

- ENDE -

Über Robotiq

Robotiq befreit menschliche Hände von sich wiederholenden Aufgaben und ist der weltweit führende Anbieter von Cobot-Anwendungslösungen für Fertigungseinrichtungen. Hersteller automatisieren manuelle Aufgaben mit der einfach zu implementierenden Technik von Robotiq, dem Lean-Robotics-Bereitstellungsprozess und dem erweiterten lokalen Partnernetzwerk. Dadurch werden sie produktiver und schöpfen das Potenzial ihrer Fachkräfte voll aus.

Pressekontakt

Robotiq

Annie Giguère

Tel: +1 418 446-9204

a.giguere@robotiq.com


ROQ011A